Zum Hauptinhalt springen

Crowdtesting in der Energie- und Versorgungs­wirtschaft

Digitalisierung, Dezentralisierung, grüne Initiativen, Cyber-Risiken und mehr Macht der Verbraucher sind nur einige der Herausforderungen, denen sich die Energie- und Versorgungswirtschaft heute stellen muss.

A man uses Testbirds services in the broadcasting industry
Herausforderungen

Die größten Herausforderungen für Energie- und Versorgungs­unternehmen

In dem Maße, in dem sich die Erwartungen der Verbraucher ändern, innovative Technologien auf den Markt kommen und die Regulierungsbehörden die Energie- und Versorgungswirtschaft beeinflussen, steigt auch die Notwendigkeit, sich mit innovativen, flexiblen und immer besseren Lösungen von der Konkurrenz abzuheben.

Ob traditioneller Anbieter oder Start-up, die heutigen Herausforderungen – einschließlich der Notwendigkeit der Dezentralisierung, Dekarbonisierung und Digitalisierung – zwingen die Branche, mit weniger mehr zu erreichen, eine größere Auswahl zu bieten, Vertrauen zu gewinnen und ein widerstandsfähigeres Geschäft aufzubauen. Ein Großteil dieser Entwicklung wird durch die Gesetzgebung der Regierung vorangetrieben, die versucht, die Klimakrise zu entschärfen und die Branche auf erneuerbare Energien umzustellen (ein Paradebeispiel dafür ist die Forderung nach einem zu 80 % sauberen US-Stromnetz bis 2030). Auch andere Interessengruppen drängen darauf, dass Unternehmen dezentrale Energiesysteme nutzen und ökologische, soziale sowie Governance-Ziele erfüllen. Zudem verlangen Verbraucher nach mehr vernetzten Optionen, Flexibilität, Komfort und Verantwortlichkeit.

mehr

Die Digitalisierung erzeugt einen großen Umbruch. Sie wird es der Branche immer schneller ermöglichen, sich besser auf eine dekarbonisierte Zukunft einzustellen, sich von stark zentralisierten Energienetzen wegzubewegen und die Entwicklung interner und kundenorientierter digitaler Lösungen zu ermöglichen, die Prozesse rationalisieren, die Energieproduktion optimieren und die Verbraucher stärken.

Energy-as-a-Service (EaaS), Internet of Energy (IoE) – alles ist möglich. Künstliche Intelligenz, maschinelles Lernen und prädiktive Analytik helfen bei der proaktiven Energieverteilung und bieten den Kunden automatisierte Dienstleistungen und Unterstützung. Das Internet der Dinge ermöglicht es den Verbrauchern zunehmend, ihren Energie- und Wasserverbrauch zu überwachen und zu reduzieren. Die Blockchain-Technologie kann Erzeuger, Verteiler und alle anderen Beteiligten der Lieferkette in einem dezentralen Netzwerk zusammenführen.

Aber jede Lösung muss ein positives, zuverlässiges, sicheres und benutzerfreundliches Erlebnis bieten. Vor allem die privaten Verbraucher verlangen heute nichts anderes. Sie wollen rund um die Uhr und zu ihren Bedingungen unterstützt werden, mit ihren Diensten auf ihrem Gerät interagieren können, ihre Verträge flexibel ändern (gestern war Gas großartig, aber heute wollen sie – aus offensichtlichen Gründen – Gas reduzieren und mehr erneuerbare Energien nutzen), und das alles muss an jedem Touchpoint perfekt funktionieren.

Aber wie lässt sich dieses Kundenerlebnis am besten perfektionieren? Wo soll man überhaupt anfangen, wenn es um so viele verschiedene Geräte und Betriebssysteme geht? Wie sieht es aus, wenn diese Geräte grenzüberschreitend eingesetzt werden, mit unterschiedlichen Konnektivitätsniveaus, Standards, Gesetzen und Vorschriften?

Weniger
Wie wir Sie unterstützen können

Beispiele aus der Praxis

Optimierte Benutzerfreundlichkeit und UX – plattformübergreifend

Unabhängig davon, was Ihre digitalen Lösungen leisten sollen – sie müssen Nutzen haben, genutzt werden und nutzbar sein. Intelligente Energiegeräte, intelligente Zähler, mobile Apps – sie alle müssen eine nahtloses, positives Kundenerlebnis bieten. Mit unseren Usability- und UX-Tests können unsere Crowdtester sicherstellen, dass Ihre Lösungen auf jedem Gerät oder jeder Plattform und unabhängig vom Standort optimiert sind, um ein gleichbleibend gutes Kundenerlebnis zu gewährleisten.

Leistungsstarke Kundenerlebnisse – überall und zu jeder Zeit

Die Nutzer von heute wollen Flexibilität und Komfort. Das bedeutet, dass Sie an jedem Touchpoint das beste Kundenerlebnis schaffen müssen – ganz gleich, ob sie eine App zur Energieüberwachung, ein intelligentes Gerät zur Überwachung der Luftfeuchtigkeit oder ein Gespräch mit Ihrem Chatbot-gesteuerten Kundenservice nutzen. Unser Customer Journey Testing simuliert reale Benutzerszenarien und hilft Ihnen, die Gesamtqualität des Kundenerlebnisses zu optimieren.

Zuverlässige Konnektivität – perfekter Kundenservice

Mit über 1.000.000 Crowdtestern auf Abruf können wir uns perfekt auf Ihre Kunden einstellen und Ihren Online-Kundenservice unter realen Bedingungen gründlich testen. Liefert Ihr Kundeninformationssystem für Versorgungsunternehmen korrekte Daten? Gibt Ihr Chatbot korrekte Ratschläge auf der Grundlage der Daten Ihres intelligenten Zählers? Ist Ihr Service persönlich und freundlich? Je menschlicher sich Ihre digitalen Lösungen anfühlen, desto besser ist das Kundenrlebnis.

Fragen Sie uns

Möchten Sie mehr über Crowdtesting in Ihrer Branche erfahren?

Kontakt aufnehmen
Test Objekte

Entdecken Sie die neuesten Erkenntnisse aus der Welt des Crowdtesting

Führen Sie Funktions- und Usability-Tests für alle Ihre digitalen Produkte durch. Wenn die Software läuft – wir testen & optimieren sie.

Alle Test Objekte

Websites, Online Shops und Portale
Mobile Apps & Geräte
Videospiele, VR & AR Apps
Chatbots & virtuelle Sprachassistenten
Whitepaper

Neue Horizonte:
Die Bedeutung von CX bei der digitalen Transformation von Energie- und Versorgungsunternehmen

Insights

Wir versorgen Sie mit den neuesten Insights aus der Crowdtesting-Welt

Schluss mit dem Rätselraten, ob Ihr Produkt die Erwartungen Ihrer Nutzer erfüllt. Treffen Sie Entscheidungen auf der Grundlage von Daten und Fakten.

Alle Blogartikel

Power play
Energie & Versorgung

Die Energie der Zukunft

Friends looking at a phone
Usability & User Experience

Der essentielle Leitfaden zum Customer Experience-Management

Manufacturing

Seien Sie smart. Der Aufstieg vernetzter Geräte.

Usability & User Experience

Crowdtesting sichert den Erfolg Ihrer UX-Konzepte

Usability & User Experience

Warum UX wichtig für Ihr Unternehmen ist

Get in touch

Haben Sie Fragen zu Crowdtesting in der Energie- und Versorgungswirtschaft?

Erfahren Sie mehr darüber, wie wir Ihre digitalen Produkte und Anwendungen noch besser machen. Senden Sie uns einfach eine Nachricht. Ein Testbirds Solution Consultant berät Sie gerne.

Kontakt