Zum Hauptinhalt springen

Crowdtesting für die Gaming Branche

Gaming ist beliebter als je zuvor. Neue Zielgruppen, Konnektivität und Sicherheit – sind Sie gerüstet?

A woman uses Testbirds services in the gaming industry
bmw-motorbike
Firmenlogo-arvato-Kunde-von-Testbirds
Firmenlogo-keller-Kunde-von-Testbirds
Crowdtesting für Ihre Branche

Herausforderungen für die Gaming Industrie

Schätzungen zufolge wird es noch in diesem Jahr über 2,7 Milliarden Gamer auf der ganzen Welt geben. 2,7 Milliarden Gamer, die auf verschiedenen Konsolen, PCs und Displaygrößen spielen, ansehen und streamen. Sie alle nutzen individuelle Gaming-Setups und mehr. Aber abgesehen von den verschiedenen Arten von Soft- und Hardware müssen Sie vor allem auf die Wünsche und Belange Ihrer wachsenden Zielgruppe eingehen. Erst wenn Sie wirklich verstehen, was Ihren Spielern gefällt, werden Sie Spiele, Spielwelten und Erlebnisse designen können, die Ihre Spieler wirklich lieben. Kurz gesagt: User Experience (UX) und UX-Testing sollten im Mittelpunkt Ihrer Bemühungen stehen

Typische Probleme, die wir während unserer Arbeit beobachten konnten, sind etwa, dass Spieler nach einer bestimmten Zeit aufhören zu spielen, oder es zu Conversion-Problemen kommt. Einfach zu fragen: “Warum haben Sie aufgehört zu spielen? Hat es keinen Spaß mehr gemacht?” wird Ihnen höchstwahrscheinlich nicht die gewünschten Antworten liefern. Vermutlich sind Ihre Spieler es auch gar nicht gewohnt, die Gründe für ihr Verhalten zu erläutern oder ihre Entscheidungen zu begründen. Im schlechtesten Falle könnten die Antworten sogar so unklar sein, dass Sie anfangen, UX-Probleme zu fixen, die gar keine wirklichen Probleme sind.

Eine weitere Herausforderung könnte darin bestehen, dass Sie und Ihr Team – insbesondere Ihr Gamedev-Team – sich schwertun, einen objektiven Blick auf die Erwartungen Ihrer Nutzer zu haben. Zugleich ist es schwer, „Fremde“ an Bord zu holen, da es Ihnen ebenso schwerfällt einzuschätzen, welche Informationen Sie neuen Spielern an die Hand geben müssen. Außerdem benötigt es Ressourcen, Zeit und nicht zuletzt Geld, wenn Sie dies allein stemmen wollen. Gleichzeitig brauchen Sie jedoch Spieler, die eben nicht sind, wie Sie selbst (Casual Player, ältere Gamer, Kinder oder Frauen), wenn Sie Ihr Spiel testen lassen wollen. Ansonsten riskieren Sie es, falsche Annahmen zu treffen, die zu falschen Entscheidungen und letztendlich zu einem Spiel führen, das niemand wirklich gerne spielt. Und genau an dieser Stelle kommen wir ins Spiel.

Wie wir Sie unterstützen können

Beispiele aus der Praxis

Individuelle Playtests für großartige UX

Wir können Sie vor UX-Problemen bewahren, Gründe für Conversion-Probleme aufdecken und Ihnen dabei helfen, bessere Development- und Design-Entscheidungen auf Basis von echten Gamermeinungen zu treffen. Das tun wir, indem wir Playtests mit Testern durchführen, die genau Ihrer Zielgruppe entsprechen. Wir können auch Tests mit „neuen“ Zielgruppen durchführen, die die Welt der Computerspiele erst kürzlich für sich entdeckt haben – egal ob weibliche Gamer, ältere Spieler oder Casual Gamer.

Aus unseren zahlreichen Tests, die wir bereits für die Gaming-Industrie durchgeführt haben, wissen wir, dass jeder unserer Kunden sich in einer anderen Situation befindet, mit ganz eigenen Problemen. Egal, ob es darum geht, dass Spieler das Spiel plötzlich abbrechen, an einer bestimmten Stelle nicht mehr konvertieren oder mehr. Mit unserem auf Sie zugeschnittenen Testing-Ansatz mit Testern, die exakt der von Ihnen gewünschten Zielgruppe entsprechen, können wir diese Probleme ausfindig machen und Ihnen so dabei helfen, Ihren Spielern die beste User Experience zu bieten.

Massively Multiplayer Testing

Mit Testern auf der ganzen Welt, die eine Vielzahl an Geräten und Konsolen mit verschiedenen Displaygrößen, Gaming-Setups und Connected Devices besitzen, helfen wir Ihnen, Konnektivität sicherzustellen und Probleme von Anfang an zu vermeiden. Mit unserer Hilfe erhalten Sie spezifisches und vertrauenswürdiges Feedback von jeder gewünschten Zielgruppe. Außerdem unterstützen wir Sie dabei, mehr über die Erwartungen Ihrer Spieler in Bezug auf Konzepte und Prototypen herauszufinden, können Schwachstellen in den Games Ihrer Konkurrenz aufdecken und offenlegen, was Spieler am meisten frustriert. Das alles sind wichtige Informationen, auf deren Basis Sie Spiele entwickeln und designen können, die Ihre Spieler wirklich lieben werden.

Fragen Sie uns

Möchten Sie mehr über Crowdtesting in Ihrer Branche erfahren?

Get in touch

Wir testen in der realen Welt

Führen Sie Funktions- und Usability-Tests für alle Ihre digitalen Produkte durch. Wenn die Software läuft – wir testen & optimieren sie.

Alle Test Objekte

Mehr über Gaming
Insights

Wir versorgen Sie mit den neuesten Insights aus der Crowdtesting-Welt

Schluss mit dem Rätselraten, ob Ihr Produkt die Erwartungen Ihrer Nutzer erfüllt. Treffen Sie Entscheidungen auf der Grundlage von Daten und Fakten.

Understanding the Customer Journey: Benefits, Touchpoints, and Optimization
Crowdtesting

Die Customer Journey verstehen: Vorteile, Touchpoints und Optimierung

Secure crowdtesting budget
Crowdtesting

Entfesseln Sie Ihr Crowdtesting-Budget: Ein strategischer Ansatz für Unternehmenswachstum

The Only Guide to Crowdtesting You’ll Ever Need
Crowdtesting

Der einzige Leitfaden für Crowdtesting, den Sie jemals brauchen werden

MWC Barcelona 2023
Events

Die vernetzte Technologie von morgen in den Bereichen Manufacturing, Automotive und Fintech

Ahead of the game
Gaming

Spielend unterhalten und wachsen

Crowdtesting

Sicher ist sicher – Die Wichtig­keit von Testing

Crowdtesting

Entscheidungs­prozesse bei Testbirds: “Niemand ist so klug wie alle zusammen”

Crowdtesting

Das moderne Zuhause ist smart

Crowdtesting

Mystery Shopping – Customer Experience muss kein Geheimnis sein

Get in touch

Haben Sie Fragen zu Crowdtesting in Ihrer Branche?

Erfahren Sie mehr darüber, wie wir Ihre digitalen Produkte mit spezifischen Branchen Know-how noch besser machen. Senden Sie uns einfach eine Nachricht. Ein Testbirds Solution Consultant berät Sie gerne.

Kontakt