Crowdtesting für die Automobilbranche
Autonome Fahrzeuge, Konnektivität, digitale Dienste und Smart Cars – das sind nur einige der disruptiven Herausforderungen, vor denen die Automobilindustrie steht.
Autos wollen gut und einfach von den Fahrern bedient werden
Die heutige Automobilindustrie nutzt zunehmend digitale Dienste. Da die Technologie voranschreitet und die Nachfrage der Verbraucher nach einem ganzheitlichen Erlebnis im Auto steigt, werden die Autos immer intelligenter.
Um dies zu erreichen, sind diese Dienste fast immer eingeschaltet und immer online. Diese ständige Konnektivität bringt viele Herausforderungen mit sich: Sicherheit (sowohl der Daten als auch möglicherweise der Fahrzeuginsassen, falls die Systeme gehackt werden), die Qualität des Datenstroms, die Fähigkeit, sich mit dem Internet und anderen “Internet der Dinge” Geräten zu verbinden. Die Liste ist umfangreich.
Dies wird durch die Geräte selbst noch komplizierter. Ein Auto wird über mehrere Jahre entwickelt, aber viele unserer vernetzten Geräte werden viel schneller entwickelt – und ebenso schnell ausgetauscht. Es muss nicht nur sichergestellt werden, dass sie problemlos zusammenarbeiten, sondern auch, dass Software-Updates sicher sind. Solche Over-the-Air-Updates werden immer häufiger durchgeführt. Aber es gibt Bedenken. Ein Update kann zu Fehlern führen, die sich direkt auf die Sicherheit des Fahrzeugs auswirken und so zu einer Gefahr für alle werden, die sich im (und außerhalb des) Fahrzeugs befinden.
Bei jedem Update einer App kann der gesamte Dienst unterbrochen oder für Hackerangriffe geöffnet werden. Um dem entgegenzuwirken, sind umfangreiche Tests notwendig.
Schließlich ist es wichtig, einen genauen Blick auf die Daten zu werfen, die das Auto erhält – ob direkt oder über ein Gerät eines Drittanbieters. Wie genau sind sie, wie aktuell? Die Sicherstellung der Qualität der empfangenen Daten ist extrem wichtig, wenn draußen auf der Straße Entscheidungen in Sekundenschnelle getroffen werden müssen. Ist der Wetterbericht korrekt – liegt Schnee vor uns? Ist die Navigation auf dem neuesten Stand – kann sie den Fahrer bei einem Unfall umleiten? Und erhalten die Autobesitzer die Daten schnell genug und können sie gleichzeitig sicher sein, dass sie korrekt sind?
Interessiert, wie Crowdtesting Ihre Mobilitätslösungen verbessern kann?
Wir versorgen Sie mit den neuesten Insights aus der Crowdtesting-Welt
Schluss mit dem Rätselraten, ob Ihr Produkt die Erwartungen Ihrer Nutzer erfüllt. Treffen Sie Entscheidungen auf der Grundlage von Daten und Fakten.
Haben Sie Fragen zu Crowdtesting in Ihrer Branche?
Erfahren Sie mehr darüber, wie wir Ihre digitalen Produkte mit spezifischen Branchen Know-how noch besser machen. Senden Sie uns einfach eine Nachricht. Ein Testbirds Solution Consultant berät Sie gerne.