Zum Hauptinhalt springen
Zurück

Eine partizi­pative und unter­stüt­zende Unter­nehmens­kultur

Julia hat die spannende Herausforderung angenommen, unser Leipziger Büro aufzubauen und spricht über die Bedeutung unserer Mitarbeiter, was die Arbeit bei Testbirds so lohnend macht und warum Leipzig ein so toller Standort ist.

Zurück

Eine partizi­pative und unter­stüt­zende Unter­nehmens­kultur

Julia hat die spannende Herausforderung angenommen, unser Leipziger Büro aufzubauen und spricht über die Bedeutung unserer Mitarbeiter, was die Arbeit bei Testbirds so lohnend macht und warum Leipzig ein so toller Standort ist.

Testbirds: Hallo Julia, wie geht es dir?

Mir geht’s gut, danke. Ich arbeite im Moment viel von zu Hause aus und vermisse manchmal den direkten Kontakt mit meinen Kolleginnen und Kollegen. Trotzdem versuchen wir, über virtuelle Treffen und Events so eng wie möglich in Kontakt zu bleiben. So haben wir neulich zum Beispiel eine leckere Schokoladenverkostung und ein gemeinsames Online-Backen veranstaltet.

Testbirds: Das freut uns zu hören! Kannst du uns ein wenig über dich und den Weg, der dich zu Testbirds gebracht hat, erzählen?

Nachdem ich mein Studium der Psychologie und Mensch-Computer-Interaktionen in Dresden abgeschlossen hatte, machte ich mich auf die Suche nach einer herausfordernden Aufgabe, bei der ich mein Wissen direkt anwenden konnte. Ich habe meine Masterarbeit in Ingolstadt bei Audi geschrieben und war daher zu der Zeit, als ich auf Jobsuche war, ohnehin in der Nähe von München unterwegs.

Zufällig stieß ich auf eine Stellenanzeige von Testbirds und war sofort von dem Konzept angetan, mit einer globalen Community Testprojekte zu realisieren, um digitale Produkte besser an die Bedürfnisse von Endkunden anzupassen.

Julia photograph

Testbirds: Was ist das Spannende oder das Herausfordernde an deinem aktuellen Job?

In meiner Rolle als UX-Projektmanagerin bei Testbirds ist jedes Projekt anders. Ich muss mich immer wieder neu auf die Bedürfnisse und Erwartungen der Kundinnen und Kunden einstellen. Es gibt eine Menge neuer Themen, in die ich mich einarbeiten muss. Vor allem, weil wir Kunden aus so vielen verschiedenen Branchen betreuen. Außerdem kommen wir – neben Apps und Websites – mit vielen verschiedenen Testprodukten und -diensten in Berührung, zum Beispiel mit Smart Home-Geräten. Das macht die Sache immer spannend.


Testbirds: Wir expandieren und eröffnen nun ein Office in Leipzig – und Du wirst unsere erste Mitarbeiterin dort sein. Warum willst du nach Leipzig ziehen?

Nach zwei Jahren in München wurde mir klar, dass ich wieder näher bei meiner Familie sein wollte – sie lebt in Sachsen. Außerdem ist Leipzig eine pulsierende, moderne Stadt und ich war wirklich begeistert, als ich hörte, dass Testbirds sein Nest dort erweitern würde.

Testbirds: Spannende Zeiten für Testbirds – was erwartest du von unserem neuen Office in Leipzig?

Ich freue mich auf die Möglichkeit, wieder regelmäßig ins Büro zu kommen (anstatt nur von zu Hause aus zu arbeiten) und darauf, dass bald viele neue Birds das Team verstärken werden. Ich bin stolz darauf, Teil dieser Erfolgsgeschichte von Testbirds zu sein.


Testbirds: Warum sollten ambitionierte Talente bei Testbirds und insbesondere im Projektmanagement-Team arbeiten?

Die Unternehmenskultur bei Testbirds ist wirklich hervorragend. Kommunikation findet immer auf Augenhöhe statt – es wird sehr darauf geachtet, dass neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in das Team passen. Alle sind sehr hilfsbereit. Neue Ideen werden aufgenommen und diskutiert – und wir versuchen, sie im Team umzusetzen. Das schätze ich sehr.

Im Projektmanagement kannst du deinen eigenen Interessen nachgehen – ob du dich mehr auf die Qualitätssicherung oder – wie ich – auf die Nutzererfahrung konzentrieren möchtest. Außerdem hast du einen großen Einfluss auf das Kundensegment, für das du verantwortlich bist.

Testbirds: Kannst du unseren Leserinnen und Lesern vielleicht einen Tipp für Leipzig geben? Was muss man gesehen haben?

Das ist schwierig – es gibt so viel zu entdecken. Ich würde den Besuch des Gründerzeitviertels sehr empfehlen. Außerdem hat Leipzig einige tolle kulturelle Angebote, die über die ganze Stadt verteilt sind, zum Beispiel im Stadtteil Plagwitz. Dort gibt es auch wunderbare Kunstgalerien wie das Grassi Museum.

Und ich liebe die Seen in der Nähe von Leipzig. Im Sommer kannst du dich auf ein Fahrrad schwingen und ganz schnell in der Natur sein – du kannst sogar direkt mit dem Kanu vom Leipziger Stadthafen zu einem der Seen paddeln.

Testbirds: Vielen Dank für dieses aufschlussreiche Interview, Julia!



Einblicke

Wir versorgen Sie mit den neuesten Insights aus der Crowdtesting-Welt

Schluss mit dem Rätselraten, ob Ihr Produkt die Erwartungen Ihrer Nutzer erfüllt. Treffen Sie Entscheidungen auf der Grundlage von Daten und Fakten.

CX Trends 2025
Usability & User Experience

CX Trends 2025 – Was kommt als Nächstes?

Retail & Ecommerce

Mystery Shopping – Customer Experience muss kein Geheimnis sein

Manufacturing

KI-Erfolg durch Testen gewährleisten

The Only Guide to Crowdtesting You’ll Ever Need
Crowdtesting

Der einzige Leitfaden für Crowdtesting, den Sie jemals brauchen werden

Taking the high road
Automotive

Den richtigen Weg einschlagen

Secure crowdtesting budget
Crowdtesting

Entfesseln Sie Ihr Crowdtesting-Budget: Ein strategischer Ansatz für Unternehmenswachstum

Usability Testing vs UX Testing vs User Testing
Usability & User Experience

Usability-Tests vs. UX-Tests vs. Nutzertests. Was ist das Beste für Ihr Unternehmen?

Accessibility

European Accessibility Act: Compliance und Teststrategien

Registration process in online gambling can be tricky
Gambling

Online Glückspiel: 8 Möglichkeiten zur Verbesserung des Onboarding-Erlebnisses

Testbirds ist zertifiziert durch: