Barrierefreiheit ist ein entscheidender Faktor für nutzerfreundliche digitale Produkte – und ab Juni 2025 auch gesetzlich vorgeschrieben. Der European Accessibility Act (EAA) und das daraus abgeleitete deutsche Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) verpflichtet viele Unternehmen, ihre digitalen Angebote barrierefrei zu gestalten. Doch wie stellt man sicher, dass Websites und Apps wirklich für alle zugänglich sind?
In diesem exklusiven Webinar zeigen Ihnen Markus Steinhauser (COO Testbirds) und Marcel Bertram (Co-Founder A11YPLAN) die verschiedenen Möglichkeiten des Accessibility-Testings und führen Sie Schritt für Schritt durch den Prozess. Sie erfahren, wie automatisierte Tests, manuelle Prüfung und Testen mit echten Nutzern (Accessibility Crowdtesting) eingesetzt werden, welche Herausforderungen dabei auftreten und wie Sie Barrieren effektiv identifizieren und beheben.
Anhand von Praxisbeispielen und einer klaren Anleitung erfahren Sie, wie Sie Barrierefreiheit effizient testen und verbessern können.
Was Sie lernen werden
- Überblick über die verschiedenen Testing-Methoden und deren Anwendung in der Praxis
- Praxisnahe Einblicke wie Sie Ihre digitale Zugänglichkeit verbessern und die BFSG-Anforderungen erfüllen
- Konkrete Schritte zur Umsetzung und Optimierung Ihrer Accessibility-Strategie
Erfahren Sie mehr über das Testen der digitalen Barrierefreiheit
Unsere Community von Testern mit verschiedenen Behinderungen gewährleistet eine gründliche und authentische Bewertung Ihrer digitalen Produkte. Wir bieten maßgeschneiderte Testlösungen, die mit Ihren spezifischen Barrierefreiheitszielen übereinstimmen.