Zum Hauptinhalt springen
Zurück

Große Wetten auf Zahlungswege und das Metaverse

Wie Zahlungen und das Nutzererlebnis die Zukunft unserer digitalen Welt beeinflussen werden. Ein kurzer Rückblick auf Money20/20 USA.

Zurück

Große Wetten auf Zahlungswege und das Metaverse

Wie Zahlungen und das Nutzererlebnis die Zukunft unserer digitalen Welt beeinflussen werden. Ein kurzer Rückblick auf Money20/20 USA.

Avatar-Foto
Darren Choong
| Linkedin
| Content Manager

Trotz der jüngsten Flaute in der Technologiebranche ist das Metaverse nach wie vor in aller Munde – vor allem in Las Vegas, der Stadt der Rekorde und Glücksspiele.

Das Metaverse war eines der Hauptgesprächsthemen auf der Money20/20 USA, einer viertägigen Veranstaltung, die als größte Fintech-Konferenz angekündigt wurde.

Die Money20/20 USA, die vom 23. bis 26. Oktober 2022 im The Venetian stattfand, war auch unser erster Auftritt auf der anderen Seite des Atlantiks.

Zahlungsprozesse im Metaverse?

Da einige in der Tech-Branche das Metaverse als die Zukunft des Internets und unserer digitalen Welt ansehen, waren wir besonders daran interessiert, von Branchenexperten zu erfahren, welche Einblicke sie in die verschiedenen Facetten des Metaverse, des Nutzererlebnisses und in die Zahlungsabwicklung geben.

Was ist das Metaverse?

Laut dem Pew Research Center ist das Metaverse “der Bereich der computergenerierten, vernetzten erweiterten Realität oder XR, ein Akronym, das alle Aspekte der erweiterten Realität, der gemischten Realität und der virtuellen Realität umfasst”.

Laut Wired kann das Metaversum als die Kombination unserer digitalen und physischen Welten mit dem Einsatz von Virtual Reality (VR) und Augmented Reality (AR) Technologien gesehen werden.

Und wir wurden nicht enttäuscht!

Die mehrdeutige Natur des Metaversums hat zur Entwicklung und Erprobung verschiedener Anwendungsfälle geführt – von virtuellen Räumen und digitalen Veranstaltungen bis hin zu Handel und Gaming.

Ein weiterer faszinierender Anwendungsfall liegt im Bildungsbereich. Da das Metaverse immersive digitale Erfahrungen bietet, könnte es die perfekte Plattform für das Lernen sein. Es könnten neue Wege der Nutzerbindung entwickelt werden, so dass mehr Menschen einen größeren Teil ihrer Zeit online im Metaverse verbringen.

Dies war Teil der Diskussion zwischen Roberto Hernandez, Global Metaverse Leader bei PwC, und Brandon F. Johnson, CEO von TerraZero, auf der Money20/20 USA.

Session at Money20/20 USA between Roberto Hernandez of PwC and Brandon Johnson of TerraZero

So könnten beispielsweise Finanz-Lerntools, die früher als langweilig und mühsam galten, so entwickelt werden, dass sie für die Nutzer im Metaverse interaktiver und ansprechender sind.

Da es sich um eine im Entstehen befindliche Technologie handelt, bei der es Jahrzehnte dauern kann, bis sie sich vollständig entwickelt und zum Mainstream wird, wird es immer viele neue und unterschiedliche Ideen und Anwendungsfälle geben, die im Metaverse getestet werden können.

Es ist daher keine Überraschung, dass das Metaversum bis zum Ende dieses Jahrzehnts eine Multi-Billionen-Dollar-Industrie sein könnte. Dieser Wert wurde von Sophia Bantanidis, Future of Finance Analyst bei Citi, in ihrem Bericht über Metaverse and Money hervorgehoben, in dem der wirtschaftliche Wert des Metaversums bis 2030 auf 8 bis 13 Billionen Dollar geschätzt wird.

Da ein solcher potenzieller Wert unweigerlich zu einer größeren Nachfrage nach Transaktionen im Metaverse führen würde, könnte das zu erwartende Transaktionsvolumen enorm sein.

Eine nahtlose, ausgefeilte und sichere Art und Weise, Zahlungen zu tätigen, wird der Schlüssel dazu sein, dass das Metaverse die zukünftige Plattform für E-Commerce und digitalen Einzelhandel wird. Dies wurde von verschiedenen Rednern auf der Money20/20 USA bekräftigt.

Eine weitere Überlegung für den Zahlungsverkehr im Allgemeinen ist die zunehmende Akzeptanz von Kryptowährungen, digitalen Zentralbankwährungen (CBDCs), Gaming-Tokens und Stablecoins als zusätzliche Zahlungsmittel, insbesondere für die jüngere Generation, die mehr Auswahlmöglichkeiten als Fiat Geld schätzt.

Lösung

Zahlungstests

Erfahren Sie, warum Sie sicherstellen müssen, dass Zahlungen validiert und sicher sind, um Ihren Kunden ein optimales Erlebnis zu bieten.

Erfahren Sie mehr

Das Nutzererlebnis zahlt sich aus

Wie auch immer die Zukunft des E-Commerce und des Einzelhandels aussieht, eines ist sicher: Der Nutzer muss im Mittelpunkt stehen.

Session at Money20/20 USA between Checkout.com’s Chief Marketing Officer Leela Srinivasan and Attentive President Amitabh J.

Und das gilt auch für den Zahlungsverkehr.

Der Zahlungsvorgang muss ein außergewöhnliches Nutzererlebnis bieten.

Dies betonten Leela Srinivasan, Chief Marketing Officer von Checkout.com, und Amitabh J., Präsident von Attentive, während ihrer Podiumsdiskussion zum Thema “Customer Experience: The Ultimate Marketing Tool“.

Was sind falsche Ablehnungen?

Falsche Ablehnungen liegen vor, wenn ein Nutzer mit einer gültigen Kreditkarte einen rechtmäßigen Kauf tätigt, dieser aber abgelehnt wird, obwohl er laut Big Commerce hätte genehmigt werden müssen.

Im Einzelhandelsbericht von Checkout.com wurde festgestellt, dass 56 % der Verbraucher einen Kauf abbrechen würden, wenn sie ihre bevorzugte Zahlungsoption nicht finden könnten, während 44 % der Verbraucher einen Kauf abbrechen würden, wenn sie eine falsche Zahlungsablehnung erhalten würden.

Diese Statistiken zeigen deutlich, dass E-Commerce-Plattformen und Online-Händler den Preis für eine schlechte Zahlungserfahrung zahlen, was sich negativ auf ihre Umsätze und Conversion Rates auswirkt. Diese Probleme werden sich bald auch auf das Metaverse ausweiten, sobald es als Plattform für den Handel ausgereift ist.

Schlimmer noch: Ein schlechtes Zahlungserlebnis kann sich drastisch auf die gesamte Customer Journey von E-Commerce- und Einzelhandelsmarken auswirken.

EINBLICKE

Was ist Conversion Rate Optimierung?

Finden Sie heraus, wie Sie Ihre Conversions steigern können, indem Sie Ihr Kundenerlebnis verbessern.

Erfahren Sie mehr

Angesichts der großen (und wachsenden) Zahl von Zahlungsmethoden müssen E-Commerce- und Einzelhandelsunternehmen ihren Kunden zuhören und deren Bedürfnisse und Vorlieben wirklich verstehen. Die Unternehmen müssen die Benutzerfreundlichkeit ihrer Zahlungssysteme berücksichtigen.

Einfach ausgedrückt: Wenn Ihre Zahlungen nicht funktionieren, werden sich die Kunden leicht für einen Konkurrenten entscheiden.

Vorsorgen mit Zahlungstests

Glücklicherweise können diese Probleme bereits mit Usability-Tests und Nutzerforschung gelöst werden.

Insbesondere können Zahlungstests Unternehmen, Einzelhändlern und E-Commerce-Plattformen dabei helfen, derartige Probleme bei der Zahlungsabwicklung zu vermeiden und ihren Nutzern das Kundenerlebnis zu bieten, das sie verdienen.

Es war großartig für unser Team vor Ort, unter den mehr als 8.000 Teilnehmern aus mehr als 2.800 Unternehmen auf der Money20/20 USA zu sein und von den verschiedenen Rednern zu den Themen Metaverse, Kundenerfahrung, Zahlungen und mehr zu hören.

Wenn Sie Ihre Zahlungsvorgänge verbessern möchten, melden Sie sich hier und einer unserer Experten für Zahlungstests wird sich mit Ihnen in Verbindung setzen.

Testbirds booth at Money2020 USA 2022



Einblicke

Wir versorgen Sie mit den neuesten Insights aus der Crowdtesting-Welt

Schluss mit dem Rätselraten, ob Ihr Produkt die Erwartungen Ihrer Nutzer erfüllt. Treffen Sie Entscheidungen auf der Grundlage von Daten und Fakten.

Webinars

Barrierefrei ans Ziel: So testen Sie richtig

Telekommunikation

Ist Ihr AI Chatbot den Kundenwünschen gewachsen?

CX Trends 2025
Usability & User Experience

CX Trends 2025 – Was kommt als Nächstes?

Retail & Ecommerce

Mystery Shopping – Customer Experience muss kein Geheimnis sein

Manufacturing

KI-Erfolg durch Testen gewährleisten

The Only Guide to Crowdtesting You’ll Ever Need
Crowdtesting

Der einzige Leitfaden für Crowdtesting, den Sie jemals brauchen werden

Taking the high road
Automotive

Den richtigen Weg einschlagen

Secure crowdtesting budget
Crowdtesting

Entfesseln Sie Ihr Crowdtesting-Budget: Ein strategischer Ansatz für Unternehmenswachstum

Usability Testing vs UX Testing vs User Testing
Usability & User Experience

Usability-Tests vs. UX-Tests vs. Nutzertests. Was ist das Beste für Ihr Unternehmen?

Testbirds ist zertifiziert durch: